DIY Zuckerstangen – weihnachtliche Kekse für unsere Lieblinge einfach selber machen
Nun haben wir schon wieder Dezember, die Tage werden kürzer und wir halten uns wieder mehr in der Wohnung auf. In meiner Familie sind alle fleißig damit beschäftigt Plätzchen zu backen. Dieses Ritual beginnt pünktlich mit dem ersten Advent, wenn alles weihnachtlich dekoriert wird. Meine Küche ist eigentlich immer ziemlich ordentlich und übersichtlich, dass liegt daran, dass ich nicht gerne koche oder backe.
Jedoch habe ich in diesem Jahr eine Leidenschaft darin entdeckt, für die Hunde zu backen. Da kam mir jetzt zu Weihnachten die Idee, warum nicht mal DIY Zuckerstangen für die Hunde backen.
Mein Anspruch sind einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann und dazu sollen die Kekse zum Schluss auch noch schön aussehen. Bei Hundekeks Rezepten gar nicht so einfach! Aber ich finde unsere ersten Weihnachtsplätzchen können sich sehen lassen;)

DIY Zuckerstangen zum verschenken
Also wenn wir uns schon die Mühe machen und tolle Kekse für die Hunde backen, warum nutzen wir sie dann nicht gleich als Geschenk.
Du hast bestimmt eine gute Freundin oder jemanden in der Familie, der einen Hund hat. Warum nicht einfach ein Blech DIY Zuckerstangen mehr backen und sie dann zu Weihnachten verschenken. Jeder der einen Hund hat wird sich mit Sicherheit darüber freuen, da bin ich mir ganz sicher!
Meine Liste mit zu Beschenkenden wird immer länger, ich glaube das wird noch ein paar Überstunden nach sich ziehen.

DIY Zuckerstangen – Zutatenliste

Um eine Zweifarbigkeit zu erhalten habe ich mich noch für Spinat entschieden. Somit haben wir dann eine grüne und eine rote Komponente.
Statt den 20g rote Beete nimmt man einfach 20g TK Spinat. Wichtig ist statt 45ml rote Bette Saft einfach insgesamt 90ml Wasser zu nehmen.
DIY Zuckerstangen Backanleitung
- Backofen auf 160 Grad vorheizen
- alternativ kannst auch Dinkelmehl nehmen, die Farben der roten Beete und des Spinats kommen dann aber nicht so schön zur Geltung, ansonsten ist das Ergebnis das Gleiche
- die rote Beete und den Thunfisch in einen Mixer geben, damit alles schön klein ist, zu große Stücken stören sonst später beim ausrollen
- alle angegebenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut verrühren, bis ein schöner Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern kleben bleibt – zur Not noch etwas Mehl dazu geben
- das gleich noch einmal mit dem Spinat wiederholen
- ich nehme dazu einfach 4-6 Würfel TK Spinat und taue ihn kurz in der Mikrowelle an – wichtig hierbei ist den Spinat mit einem Küchentuch trocken zu tupfen
- wenn du beide Teige fertig hast, dann streust du etwas Mehl auf die Arbeitsplatte und beginnst immer ein Stück Teig mit den Fingern abzuzupfen
- rolle eine etwa zwei Hand breite und nicht zu dicke Rolle mit den Fingern aus – einmal rot und einmal grün
- lege sie nebeneinander und zwirbel sie dann so lange bis eine schöne Rolle entstanden ist
- dann ab damit aufs Backblech und für 20 Minuten in den Ofen damit
- der Teig sollte ungefähr 2 Bleche hergeben, du kannst aber auch noch ein paar Plätzchen dazu machen, dann hat man noch etwas Abwechslung in der Geschenkedose

DIY Zuckerstangen als Geschenk
Deine selbst gemachten Zuckerstangen sind fertig und dürfen natürlich als erstes von deinem Hund verkostet werden. Wenn dann noch welche übrig bleiben, kannst du diese zum verschenken zurück legen oder einfach noch einmal welche backen.
Ich habe dafür ein schönes Einmachglas genommen, hier findest du tolle Bügelgläser. Einfach ein paar Zuckerstangen hinein, ein schönes Band herum oder ein schönes Etikett und fertig ist das kleine Weihnachtsgeschenk.
Wenn du zusätzlich auch noch ein paar Plätzchen machen möchtest, kann ich dir diese Plätzchenformen empfehlen, damit habe ich bis jetzt alle Kekse gebacken.
Die Zuckerstangen sollten sich ca. 1 Woche im Kühlschrank halten. Im Kühlschrank würde ich sie jedoch nur offen lagern, da sie im Glas sonst anfangen zu schwitzen.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast noch mehr auszuprobieren, kann ich dir mein Rezept mit Koksöl und Bierhefe empfehlen. In erster Linie soll es gegen Zecken wirken, jedoch habe ich festgestellt, dass es auch beim Fellwechsel hilft. Da es Winter ist und viel Hunde, eingeschlossen meines Galgos, jetzt noch einmal stark haaren, kann dieses Rezept sehr gut unterstützen. Probier es mal aus – DIY Leckerli gegen Zecken.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, verlink mich doch gerne mal in deiner Instagram Story. Dein fertiges Ergebnis würde ich dann sehr gerne teilen!
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim backen und schon mal ein besinnliches Weihnachtsfest!
Jana mit Doni&Vito&Nolan
Leave A Reply